Drücke "Enter", um den Text zu überspringen.

Finnlandaustausch 2024

Sommer, Sonne, Sauna

Zwölf Schülerinnen der Stufe 10 und der EF nahmen vom 23.8.24 bis zum 30.8.24 an einem Schüleraustausch mit unserer langjährigen Partnerschule in Kimito (Finnland) teil.

Für manche von uns war es der erste Flug, und daher sehr aufregend. Das Einschecken und die Sicherheitskontrolle schafften wir ohne jegliche Probleme. Nach einer 10stündigen Reise, die sich aus einer 40minütigen Zugfahrt, einem 2 Stunden Flug, plus Wartezeit und einer Busfahrt zusammensetzte, kamen wir am Abend endlich in der kleinen Stadt Kimito an und wurden am Busbahnhof Akadia herzlich von unseren Gastfamilien in Empfang genommen.

Den ersten Tag verbrachten wir mit unseren Gastfamilien, die uns Kimtio und die Umgebung zeigten. Die meisten von uns besuchtendie nahegelegene Stadt Turku.

Am Sonntag haben wir uns gemeinsam zu einem Begrüßungsabend in Labbnäs getroffen. Wir hatten die Chance, die Sauna zu nutzen und uns in dem See anschließend abzukühlen. Eine Tradition der Finnen.


Die finnische Schule
haben wir am folgenden Tag das erste Mal gesehen. Uns ist besonders aufgefallen, dass die Schule sehr klein ist, aber dadurch auch gemütlicher als unsere Schule: Zudem gibt es Sofas, sehr gutes WLAN und Kurse, die es bei uns nicht gibt, wie Koch- und Segelunterricht.


Mittwoch
war ebenfalls ein sehr ereignisreicher Tag. Auf dem Plan stand eine Schärenrundfahrt, der Besuch des Wikingermuseums und abends ein Pizzabuffet.


Am
Donnerstagabend organisierten unsere Austauschschülerinnen einen Abschiedsabend für uns. Erst musste man etwa 10 Minuten eine Landstraße entlangfahren, bis wir an einem Platz mit direktem Zugang zu den Schärenangekommen sind. Wir haben den Abend mit einer Runde Schwimmen und später einfach gemeinsamen unterhalten ausklingen lassen.  

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Schüleraustausch eine äußerst bereichernde Erfahrung für uns war. Wir konnten nicht nur neue Leute kennen lernen, sondern auch tiefere Einblicke in die finnische Kultur und das dortige Bildungssystem gewinnen.

Wir freuen uns schon auf den Besuch der Finnen im Mai nächstes Jahr.