In den letzten Wochen haben sich die Schülerinnen und Schüler des Umbrüche-Kurses in der 10a und 10b mit Künstlicher Intelligenz und speziell mit Autonomem Fahren auseinandergesetzt.
Um das Thema abzuschließen war in der vergangenen Stunde Vasilios Danos vom TÜV Nord am Graf-Engelbert-Gymnasium. Mit ihm konnten die Schülerinnen und Schüler die Zukunft der Künstlichen Intelligenz in unterschiedlichen Bereichen erörtern und Fragen der Umsetzung des Autonomen Fahrens besprechen.
Herr Danos war begeistert von der Expertise der Umbrüche-Schülerinnen und -Schüler, die spannende Fragen zur Künstlichen Intelligenz – etwa auch zu ChatGPT – stellten.
Wir danken Herr Danos für diesen spannenden Austausch!