Am vergangenen Wochenende fand der jährliche vom Verein der Ehemaligen organisierte Berufsinformationstag statt. Wie in jedem Jahr – dieses Mal bereits zum neunten Mal – hatten Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, mit Ehemaligen, Eltern oder Vertretern von unterschiedlichen Unternehmen ins Gespräch zu kommen: Von verschiedenen Handwerksberufen, über Informatik, Jura, Medizin oder das Lehramt waren insgesamt 42 Berufe bzw. Berufsfelder vertreten. Institutionen wie die Hochschule Bochum, das Finanzamt, die Stadt Bochum oder die Polizei, aber auch Unternehmen wie GDATA waren zugegen.
Das Besondere in diesem Jahr war, dass wegen der Umstellung von G8 auf G9 die Jahrgangsstufe 10 eingeladen war und mit etwa 120 Schülerinnen und Schülern der Berufsinformationstag sehr gut besucht war.
„Die Gespräche mit den Tutoren haben sehr viel gebracht, weil sie einem ihre Erfahrungen in dem jeweiligen Bereich nähergebracht haben.“, so ein(e) Schüler/in, die/der die Besonderheit des Berufsinformationstags auf den Punkt brachte: Im persönlichen Gespräch eröffneten sich neue Perspektiven für die persönliche Berufswahl.
Vielen Dank an alle Tutorinnen und Tutoren, die unseren Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in unterschiedliche Berufe und Berufsfelder gegeben haben! Ein besonderer Dank gebührt dem Alumni-Team, das den Berufsinformationstag wieder zu einer kurzweiligen und gewinnbringenden Veranstaltung für unsere Schülerinnen und Schüler gemacht hat.