Vom 24.-28.Februar 2025 fand der Gegenbesuch unserer niederländischen Austauschschülerinnen und – schüler des Keizer Karel Colleges aus Amstelveen mit ihren Lehrkräften statt. Die Schülerinnen und Schüler des GEGs freuten sich darauf, nach dem Besuch in den Niederlanden im November 2024 nun auch Gastgeber und Gastgeberinnen zu sein.
Auf dem gemeinsamen Programm der Gruppe stand ein Tagesausflug nach Münster inklusive einer Führung zum Thema „Münster zur Zeit des Nationalsozialismus“ im Stadtmuseum.
Des Weiteren kletterte die Gruppe gemeinsam in der Boulderwelt und besuchte die Zeche Zollverein in Essen. Außerdem nahmen die Schülerinnen und Schüler gemeinsam am Unterricht des GEGs teil, so dass unsere Gäste auch unsere Schule kennenlernen konnten.
Nach einer ereignisreichen Woche, in der – auch in der Freizeit – Bochum und Umgebung unsicher gemacht wurden, präsentierten die Teilnehmenden am Donnerstagabend den Gasteltern das Programm der Woche und ihre damit zusammenhängenden Eindrücke. Wir bedanken uns bei allen Familien, die unsere Gäste so herzlich aufgenommen haben und freuen uns schon auf den nächsten Besuch in Amstelveen von GEG-Schülerinnen und Schülern im September 2025.
Hier folgen einige Eindrücke der Teilnehmenden aus den Klassen 9:
„Ich fand, dass beide Austauschwochen zwar anstrengend, aber auch wunderschön waren. Wir haben viel zusammen erlebt und haben gute Freundschaften geschlossen, die hoffentlich noch lange bleiben. Außerdem konnte man viele unersetzbare Erfahrungen und Erinnerungen sammeln, die man nicht so schnell vergessen wird.“
Emma, 9b
„Die Zeit mit meinem Austauschschüler war sehr spannend, sowohl in Amstelveen als auch in Bochum. Wir waren Bowling spielen, im Museum unter Tage, Radfahren und haben mit meiner Familie Karten gespielt. Durch die Unternehmungen mit der ganzen Gruppe, habe ich außerdem Schüler anderer Klassen besser kennengelernt. Mein Austauschschüler und ich werden auf jeden Fall weiterhin in Kontakt bleiben.“
Anton, 9a
„Auch das zweite Treffen mit den Austauschpartnern war sehr cool. Ob Ausflüge mit der gesamten Klasse oder privat, man hat viel von Bochum und dem Ruhrgebiet kennen gelernt. Nicht nur die Unternehmungen waren super, sondern auch die Leute aus den Niederlanden. Sie waren richtig nett. Mit meiner Familie hat alles gut geklappt und wir haben abends häufig Spiele gespielt. Eine Woche ist zwar etwas kurz, aber ich kann es nur jedem weiterempfehlen, daran teilzunehmen!“
Jakob, 9d
„Ich bin wirklich froh, dass ich mich damals entschieden habe, am Austausch teilzunehmen. Es ist sehr schön, neue Leute kennengelernt zu haben und sich auszutauschen. Die zweite Woche hier in Bochum war, wie die Amstelveen, ziemlich spaßig und wird mir noch lange im Gedächtnis bleiben.“
Lilia, 9a
„Die Woche hier in Bochum hat mir genauso gut gefallen, wie die in Amstelveen. Ich habe mich gefreut, auch mal mein Zuhause zu zeigen und meine Austauschpartnerin war sehr begeistert. Es war zwar sehr stressig, weil man ja dieses Mal der Gastgeber war, aber trotzdem richtig richtig schön. Das Programm hat mir auch hier in Bochum sehr gut gefallen.“
Clara, 9b
„Durch den Austausch mit Amstelveen konnte ich neue Leute kennenlernen und viele tolle Erfahrungen machen. Es hat Spaß gemacht, eine Zeit lang in einer Gastfamilie zu leben und mit der internationalen Gruppe verschiedene Aktivitäten zu erleben. Auch die Woche mit meinem Austauschpartner in Bochum war sehr lustig.“
Leander, 9c
„Es war schön, meine Austauschschülerin hier in Deutschland willkommen zu heißen und sie in meiner Familie aufzunehmen. Es hat mir viel Spaß gemacht, ihr meinen Alltag, meine Kultur und mein Umfeld zu zeigen – genauso, wie ich es in den Niederlanden erleben durfte. Durch die zweite Woche des Austausches konnte ich nicht nur meine Austauschpartnerin besser kennenlernen, sondern auch mit anderen Leuten Freundschaften schließen. Es war eine tolle Woche mit unvergesslichen Erlebnissen, an die ich mich noch lange erinnern werde.“
Lisann Anouk, 9b