Drücke "Enter", um den Text zu überspringen.

5e unter Feuer

Am 31. März 2025 machten wir, die 5e einen Ausflug zur Ruhr-Universität Bochum. Dort sollten wir viel über Chemie, Feuer und Explosionen lernen.

Nachdem wir einen Schlüssel für die Spinde bekommen hatten und die Regeln für den Tag bekamen, ging es auch schon los. Wir gingen durch einen langen Flur und wurden auf zwei verschiedene Arbeitsräume aufgeteilt. Bevor wir uns an die Experimente machen durften, mussten wir zur Sicherheit einen weißen Laborkittel anziehen und eine durchsichtige Laborbrille aufsetzen. Die Kinder mit offenen langen Haaren durften sich ein schönes pinkes Haargummi ausleihen.

Als alle bereit waren, wurden wir in 2er Gruppen aufgeteilt. Einer von beiden hat ein Diktiergerät am Kittel festgemacht bekommen, zur Aufzeichnung und Dokumentation unserer Experimente. Dann haben wir uns an die Arbeit gemacht. Es ging darum, herauszufinden wo die größte Flamme entsteht: Bei Weizenmehl, Gipsmehl oder Holzmehl. Achtung: die Antwort ist Holzmehl. Die Flamme war riesengroß!

Dann passierte es: Eine laute Durchsage mahnte uns, sofort das Gebäude zu verlassen. Draußen warteten 5 Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr und ein Polizeiwagen. Wir hatten den Feueralarm ausgelöst… Voll peinlich, erster Besuch an der Uni und wir haben sofort einen miesen ersten Eindruck hinterlassen.

Nachdem die Lage sich beruhigt hatte, war der Ausflug auch schon fast vorbei. Für die restlichen Experimente blieb kaum noch Zeit, diese führten wir unter besserer Aufsicht durch. Chemie ist super!!! Wir haben viel gelernt.

Leni

(Fotos: Herr Denno)