Hans und die moderne Technik? Der gestiefelte Kater gegen den unsichtbaren Feind der Klimakrise? Ein Prinz und die Sache mit dem Gendern? Oder noch besser: Ein sexistischer Hochzeitsplaner und das…
Kommentare geschlossen.Kategorie: Theater
Am Beispiel des Ehepaares Freya und Helmuth James von Moltke machten sich etwa 270 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10-12 mit Möglichkeiten des gewaltfreien Widerstandes gegen das NS-Unrechtsregime vertraut. Nach…
Kommentare geschlossen.Ein Mensch steht vor dem Gericht der Tiere. Er wird angeklagt, unzählig viele Tiere gequält, getötet und gefressen zu haben.
Kommentare geschlossen.Der Vorverkauf für das Musical „Das geheime Leben der Piraten“ läuft. Für Schülerinnen und Schüler der GES sind die Karten kostenlos, für Erwachsene beträgt der Eintritt €3,-. Karten gibt es…
Kommentare geschlossen.Am 12.4.2018 spielte das Tourneetheater SPUNK aus Ottersberg ihr beliebtes Stück „Mrs Peacock ahoy“ für die gesamte Jahrgangsstufe 5.
Kommentare geschlossen.Der Literaturkurs der Q1 der Graf Engelbert Schule in Bochum gab am 29. Januar 2018 in vier selbstverfassten Theaterstücken alles, um sein Publikum zu beeindrucken.
Kommentare geschlossen.Am 12.07.17 haben 12 Schülerinnen und Schüler 6 Stunden lang mit der Bochumer Theaterpädagogin Clara Nielebock auf der Bühne der Schulaula gearbeitet. Sie haben sich hochmotiviert und konzentriert auf die abwechslungsreichen…
Kommentare geschlossen.Von Elfen bis hin zu dem König von Athen war am vergangenen Mittwoch Abend in der Aula der Graf-Engelbert-Schule alles vertreten, sogar ein Esel meldete sich mit seinem „IAH“ zu Wort.
Kommentare geschlossen.
Wir laden Sie und euch herzlich ein zur großen Präsentationsrevue der Sommerakademie, die traditionell in der letzten Schulwoche an der Graf-Engelbert-Schule stattfindet.
Kommentare geschlossen.Am 26. Januar 2017 war die Aula Schauplatz für verrückte Physiker, spezielle Schüler, ein neu inszeniertes Märchen sowie einen trotteligen Inspektor. Auf die Bühne gebracht wurde jenes Spektakel von den Schülerinnen und Schülern des Literaturkurses von Frau Dr. Spantzel der Jahrgangsstufe Q1 unserer Schule.
Kommentare geschlossen.