Drücke "Enter", um den Text zu überspringen.

Musik

Musik | Aktuelles | Hauscurriculum | Leistungskonzept


Im Rahmen des Schulprogramms des Graf-Engelbert-Gymnasiums und des Kernlehrplans Musik (siehe https://www.schulentwicklung.nrw.de/lehrplaene) kann und soll das Fach Musik wesentliche Beiträge leisten hinsichtlich erzieherischer, soziokultureller, ästhetischer und musikbildender Aufgaben. Der einzelne Mensch mit seinen individuellen Stärken und Begabungen steht dabei genauso im Fokus (musik-) pädagogischer Bemühungen, wie die Förderung seiner kooperativen und sozialen Fähigkeiten und Kompetenzen. Hierbei werden die übergeordneten Kompetenzerwartungen Rezeption, Produktion und Reflexion mit den Inhaltsfeldern Bedeutung, Entwicklung und Verwendung von Musik vernetzt.

An unserer Schule findet der Musikunterricht in Jahrgangsstufe 5 und 6 ganzjährig und in den Jahrgangsstufen 7-10 epochal im Wechsel mit dem Kunstunterricht statt. In der Oberstufe kann Musik mit drei Wochenstunden als Grundkurs gewählt werden.

Über den Musikunterricht hinaus ist das Fach Musik auch im AG-Bereich vertreten:

In jedem Halbjahr gibt es ein Sommer- bzw. Winterkonzert, bei dem sowohl die AGs als auch musikalisch begabte Schülerinnen und Schüler die Ergebnisse ihrer Probenarbeit präsentieren. Erstmalig wurde im Juni 2019 ein Musical von Schülerinnen und Schülern der Klassen 5-7 aufgeführt.